Wärmende Speisen für kalte Tage
Knackige Salate sind zwar im Sommer sehr gesund, im Winter sollten diese Rohkost aber durch gedünstetes Gemüse ersetzt werden. Auch Linsen und Bohnen eignen sich dafür ganz besonders gut. Für uns Steirer bietet sich der klassische Käferbohnensalat an. Der ist übrigens auch gut bei Gelenkbeschwerden und Arthrose.
Diese Lebensmittel wärmen von innen
Es gibt eine Reihe von Lebensmitteln, darunter auch viele heimische, die nach der chinesischen Medizin wärmend wirken. Damit stärken sie unsere Mitte, geben uns Energie und beugen der winterlichen Erschöpfung vor. Gerade dieses Jahr ist der Winter besonders kräftezehrend. Die Ungewissheit darüber, wie es mit COVID-19 weitergeht, und wann wir wieder ein halbwegs normales Leben führen können, kostet uns zusätzlich Kraft.
- Walnüsse
- Maroni
- Schwarzer Sesam
- Kürbis
- Karotten
- Linsen
- Kichererbsen
- Kraftsuppen mit Rind oder Hund und Gemüse

Allerdings gilt auch hier: alles mit Maß und Ziel! Zu viele wärmende Lebensmittel können nämlich wiederum zu Beschwerden führen. Regelmäßig ein Vierterl Maroni bei einem Spaziergang durch die Stadt, ein würziges Kürbisrisotto und eine kräftige Hühnersuppe tun unserem Energiehaushalt aber gut. So kommen wir fit und mit mehr Energie durch den Winter!